- Home
- Fischuhu
Fischuhu
Fischuhu – Ketupa zeylonensis
Sehen Sie sich das Video des Fischuhu hier an: Hier klicken, um das Video anzusehen
Der Fischuhu (Ketupa zeylonensis) ist ein faszinierender Vogel, der für sein geheimnisvolles Verhalten bekannt ist. Wir setzen unsere Studien zu diesen einzigartigen Tieren fort, ohne dabei ihre natürliche Umgebung zu stören oder ihr Leben zu beeinträchtigen.
Unsere Beobachtungstouren
Seit 2011 organisieren wir Beobachtungstouren für den Fischuhu. Die hier präsentierten Informationen basieren auf über 120 Beobachtungen, die seit 2001 durchgeführt wurden (mit Ausnahme der Covid-19-Periode).
Zu Beginn konzentrierten sich unsere Beobachtungen auf zwei Paare, die am See nisteten. Fast ein Jahrzehnt lang führten wir Frühmorgentouren mit Booten durch und erreichten die Nistplätze gegen 5:40 Uhr. Manchmal wurden die Fischuhus sofort entdeckt, manchmal dauerte es länger. Dennoch lag unsere Erfolgsquote stets über 99 %. Schwierigkeiten traten vor allem in heißen Monaten wie Juni und Juli auf, wenn die Fischuhus – mit Ausnahme der Jungtiere – nur in den kühleren Nachtstunden aktiv waren.
Beobachtungsgebiete und saisonales Verhalten
Paare am See
- April bis Juni: Beste Zeit, um Fischuhus am See zu beobachten.
- Juli bis März: Die Vögel werden zunehmend nachtaktiv und schwerer zu sehen.
- Besondere Sichtungen: Manchmal wurden Fischuhus an unerwarteten Orten wie Wasserkanälen außerhalb des Sees gesichtet.
Paare in den Bergen
- Ganzjährige Beobachtungen: In unterschiedlichen Orten und zu verschiedenen Zeiten möglich.
- Besondere Lebensräume: Zwei bekannte Paare leben in bergigen Gebieten, vermutlich gibt es weitere entlang schwer zugänglicher Schluchten.
- Verhaltensvariationen: Nist- und Ruheplätze ändern sich häufig, was die Beobachtungen unvorhersehbar macht.
Verhalten von Erwachsenen und Jungtieren
- Erwachsene Vögel: Am See toleranter gegenüber Menschen, in den Bergen deutlich zurückgezogener.
- Jungtiere: Sehr scheu und empfindlich gegenüber Lärm und Bewegung, insbesondere in den Bergen.
- Nistverhalten: Männliche Vögel bleiben während der Brutzeit oft in der Nähe des Nestes, während die Weibchen selten gesehen werden.
Wie wir unsere Beobachtungen durchführen
- Beobachtungen in den Bergen: Beginnen um 21:00 Uhr mit gedämpftem, intermittierendem Licht, um die Vögel nicht zu stören.
- Beobachtungen am See: Frühmorgens mit Booten, wobei die Störungen auf ein Minimum reduziert werden.
- Wichtige Regeln: Ruhe, eingeschränkte Nutzung von Licht und strikte Einhaltung der Naturschutzgesetze.
Nistverhalten und Fortpflanzung
- Anzahl der Jungen: Pro Jahr zieht jedes Paar in der Regel zwei Jungtiere auf.
- Konstanz der Nester: Fischuhus wechseln ihre Nester nur bei ernsthaften Bedrohungen.
- Jüngste Änderungen: Im Jahr 2024 verlegte ein Paar in den Bergen sein Nest aufgrund von Lärm durch Camper und Picknicker.
Wichtige Hinweise zum Schutz
Die Lebensräume des Fischuhu befinden sich in Naturschutzgebieten. Unerlaubter Zugang ist verboten und wird mit Geldstrafen geahndet. Der Zugang zu diesen Gebieten erfordert eine Genehmigung der zuständigen Naturschutz- und Parkverwaltungen.
Der Fischuhu bleibt ein Symbol für die Geheimnisse der Natur. Seine Fähigkeit, menschliche Eingriffe zu vermeiden und in geschützten Lebensräumen zu gedeihen, zeigt seine einzigartige Anpassungsfähigkeit. Das verantwortungsvolle Beobachten dieser Vögel ist sowohl ein Privileg als auch eine Verantwortung.
Sehen Sie sich das Video des Fischuhu hier an: Hier klicken, um das Video anzusehen